Eines der Elemente, die eine wunderbare Fahrt auf der schönsten aller Straßen verderben können: der Fahrradsattel. Die Erwartungen und Empfindungen sind je nach Körperbau des Fahrers unterschiedlich, aber hier sind einige Anhaltspunkte, um zu versuchen, in der großen Auswahl an Modellen ein wenig Klarheit zu gewinnen.
Die Standardmodelle
- Der Profil : abgerundet, flach, halbrund
- Der Mittelkanal : ohne, ausgehöhlt oder durchbrochen
- Die Breite
- Die Material der Schienen : Titan, Stahl, Aluminium, Karbon, ...
Arten von Sätteln
Es ist wichtig, daran zu erinnern, dass es nicht möglich ist, Ihnen zu sagen, dass Ihnen ein bestimmtes Modell unbedingt passen muss. Nur ein Test auf mehreren Ausfahrten von unterschiedlicher Dauer mit verschiedenen Einstellungen kann ein Modell bestätigen. Im Folgenden finden Sie jedoch einige allgemeine Aussagen von Nutzern und Herstellern.
Fahrradsättel lassen sich in folgende Kategorien einteilen drei Arten von Formen :
Abgerundet
Wird in der Regel für lange Strecken und von Fahrrädern, die Komfort suchen, geschätzt. Das Gewicht ist oft besser verteilt und die Form verringert auf Dauer das Aufwärmen.
Flach
Für kurze Strecken und/oder intensive Anstrengungen konzipiert. Beliebt für Läufe, die daher regelmäßige Positionswechsel erfordern.
Halbrund
Um vielseitige Sattelmodelle anbieten zu können, findet man häufig eine Zwischenform zwischen abgerundet und flach.
Um die Belastung des Dammbereichs zu begrenzenUm den Bauchbereich zu entlasten, können einige Sättel mit einem Kanal im mittleren Teil des Sattels vorhanden sein. Dieser Kanal kann einfach ausgehöhlt sein a um den Druck zu verringern, oder sogar zusätzlich durchbrochen werden b um den Druck an dieser Stelle zu verringern. Achtung, diese Art von Sattel ist nicht unbedingt für jeden geeignet, da die Belastung nicht vollständig beseitigt, sondern auf andere Bereiche der Sitzfläche verteilt wird.
Die Sattelbreite
Sie ist häufig von zwei Merkmalen abhängig. Der Größe Ihres Beckens und Ihrer Position auf dem Fahrrad.
Die Breite Ihres Beckens wirkt sich direkt auf den Abstand zwischen den Auflagepunkten Ihres Sitzbeins* aus, d. h. den beiden Punkten, an denen Sie den Sattel berühren. Bei einem breiten Becken empfiehlt es sich, einen Sattel zu wählen, der etwas breiter als der Durchschnitt ist, und umgekehrt. Die klassische Breite eines Sattels liegt bei etwa 135 mm.
Die Position auf dem Fahrrad wird sich ebenfalls auf die Sattelbreite auswirken. Die Verteilung Ihres Gewichts zwischen Sattel, Lenker und Pedalen ist unterschiedlich, je nachdem, ob Sie eine sportliche oder eine eher aufrechte Haltung einnehmen. Je aufrechter Sie sitzen, desto mehr Gewicht wird auf den Sattel verteilt. In diesem Fall empfiehlt es sich, einen etwas breiteren Sattel zu wählen. Achtung: Ein zu breiter Sattel kann die Pedalbewegung behindern und auf Dauer zu Reibungen an den Innenseiten der Oberschenkel führen.
Die Länge des Sattels
Sie wird durch zwei Kategorien definiert, kurze und lange Sättel:
Kurze SättelKurze Sättel mit einer Länge von weniger als 250 mm ermöglichen es, schneller eine Position zu finden und bieten mehr Bewegungsfreiheit, wenn man sich bei einer starken Abfahrt auf das Heck des Fahrrads setzt. Außerdem reibt der kurze Sattel beim Tanzen weniger an den Oberschenkeln.
Alle Marken bieten kurze Sättel an, und die Neuheiten der wichtigsten Marken konzentrieren sich hauptsächlich auf diese Produktkategorie.
Die langen SättelMit einer Länge von mehr als 250 mm sind sie ideal für Ausfahrten, bei denen die Sitzposition wenig beansprucht wird. Diese Sättel werden von professionellen Fahrern bevorzugt, da sie ihre Position auf einem langen Sattel finden können, um sich auf dem Sattel entsprechend der Physiognomie des Rennens zu bewegen (im Sattelschnabel bei starken Beschleunigungen / hinter dem Sattel, um die Oberschenkel zu strecken).
Zum Schluss es ist nicht ungewöhnlich, dass ein und dasselbe Sattelmodell mit verschiedenen Arten von Schienen angeboten wird. Abgesehen von der Gewichtsersparnis, die jedes Material mit sich bringt, bietet die Art der Schiene auch mehr oder weniger Komfort:
- Titan : am komfortabelsten bei geringem Gewicht
- Stahl : relativ komfortabel
- Aluminium : relativ leicht
- Kohlenstoff : am leichtesten, dazu hervorragende Stoß- und Vibrationsdämpfung
Achtung: Carbonschienen sind üblicherweise oval und nicht rund.Sie benötigen daher eine Sattelstütze mit einer Sattelstütze kompatibel :
Welchen Sattel wählen?
Auch hier ist es schwierig, Ihnen etwas vorzuschreiben, aber um es zusammenzufassen, hier sind einige Anhaltspunkte, an denen Sie sich orientieren können.
Für sportliche Aktivitäten des Rennradfahrens sollte ein halbrunder Sattel mit einer klassischen Breite (ca. 135 mm), die der Größe Ihres Beckens entspricht, geeignet sein. Ein flacher Sattel eignet sich auch gut für Fahrer, die ihre Sitzposition regelmäßig ändern möchten.
Für Freizeitaktivitäten oder einfache SpaziergängeWenn Sie sich in einer anderen Situation befinden, sollte ein abgerundeter Sattel mit einer klassischen Breite, die je nach Beckengröße auch etwas breiter sein kann, geeignet sein.
Wenn Sie unter Dammschmerzen leidenWenn Sie unter Beckenbodenbeschwerden leiden, sollte ein Sattel mit einem vertieften oder ausgehöhlten Kanal die Probleme lösen.
Wenn Sie trotz dieser Ratschläge kein Modell finden können, mit dem Sie schmerzfrei fahren können, sollten Sie einen Spezialisten für Haltungsstudien konsultieren.
ROUTE - Sättel
-
Selle SELLE ITALIA SLR BOOST L Rails Mangan Schwarz
Üblicher Preis 59,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 164,90 €
-
Sattel PROLOGO DIMENSION NDR Rails T4.0 Anthrazit
Üblicher Preis 89,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 129,90 €
-
Sattel PROLOGO SCRATCH M5 PAS Rails Tirox Schwarz
Üblicher Preis 119,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 159,90 €
-
Sattel SELLE ITALIA MAX SLR GEL SUPERFLOW L Rails TI316 Schwarz
Üblicher Preis 119,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 164,90 €
-
Selle SELLE ITALIA SPORT GEL FLOW Rails Mangan Schwarz
Üblicher Preis 34,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 46,90 €
-
Sattel SELLE ITALIA SLR BOOST SUPERFLOW S Rails TI316 Schwarz
Üblicher Preis 179,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 261,90 €
-
Sattel PROLOGO DIMENSION Rails T4.0 Schwarz
Üblicher Preis 109,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 129,90 €
-
Sattel PROLOGO DIMENSION NDR Rails T4.0 Weiß
Üblicher Preis 89,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 129,90 €