Geschichte
Cube nimmt in der Fahrradindustrie einen wichtigen Platz ein und wurde 1993 von Marcus Pürner, einem jungen Studenten der Universität München mit einer Leidenschaft für Fahrräder, gegründet. Gemeinsam mit seinem Freund Michael Prell, der heute für das Design zuständig ist, gründete Marcus zunächst einen 30 m² großen Fahrradladen in einem Raum der Möbelfabrik seines Vaters in Waldershof in Bayern (Deutschland). Schon bald beschlossen die beiden Jungunternehmer, einen Schritt weiter zu gehen und ihre eigenen Rahmen zu entwerfen. Von diesem Zeitpunkt an war Cube auf dem Markt und der Erfolg blieb nicht aus. Cube stützt sich auf starke, aber einfache Prinzipien - Modelle von einwandfreier Qualität anzubieten, die gleichzeitig ein hohes Leistungsniveau und maximalen Fahrspaß bieten - und erobert dank einer umfassenden Produktpalette schnell ein breites Publikum. Die Produktpalette umfasst Dutzende von Modellen in zahlreichen Rahmen- und Ausstattungsvarianten, vom Mountainbike über Triathlon, Cyclocross, Gravel, Mountainbike, Reiserad und Citybike bis hin zu Rennrädern mit Elektrounterstützung.
Das Unternehmen, das immer noch in Waldershof, nur wenige hundert Meter von den historischen Gebäuden entfernt, ansässig ist, entwirft, testet und - was in dieser Branche selten ist - montiert alle Fahrräder von A bis Z in einer hochmodernen, 40.000 m² großen Fabrik, in der auch die eigenen Räder hergestellt werden. Jedes Jahr verlassen ca. 500.000 Fahrräder das Werk, die in über 60 Ländern verkauft werden, was Cube zu einer der volumenstärksten Marken der Branche macht.
# hit the trailAthleten
Um seine Ingenieure und Produktmanager bei der Entwicklung neuer Modelle zu unterstützen, stützt sich Cube natürlich auf die Erfahrung und das einzigartige Gefühl von Spitzenathleten.
Mountainbike
So verfügt die Marke über zwei Teams, das Cube Action Team, das vor allem bei den Enduro World Series (EWS) mit Zakarias Johansen, Gusti Wildhaber vertreten ist, und das Cube Global Squad mit dem kreativen und talentierten Phil Atwil, dem jungen deutschen Hoffnungsträger Max Hartenstern, der bei den CrankWorx und den Etappen des DH-Weltcups anzutreffen ist, sowie dem Franzosen Gaëtan Vigé, der mit nur 20 Jahren bereits 6 Podiumsplätze im Downhill-Junior-Weltcup verzeichnen kann.
Zakarias JohansenZakarias JohansenSeit Januar 2018 ist Zakarias Johansen Mitglied des Enduro CUBE Teams. Dieser Fahrer ist eine echte Bereicherung für das Team!
Gusti WildhaberGusti WildhaberAction, Spaß, Risiko und Adrenalin - so lässt sich Gusti am besten beschreiben. Nach einigen Verletzungen will er nun schon in dieser Saison das EWS-Podium erobern.
SOFIA WIEDENROTHSOFIA WIEDENROTHSofia Wiedenroth kann auf eine Reihe von Erfolgen zurückblicken, darunter Silber bei den U19 XC-Weltmeisterschaften. Sie ist eine große Bereicherung für das internationale Enduro-Team des deutschen Herstellers.
Phil AtwillPhil AtwillMit mehreren Podiumsplätzen bei DH-Weltcups seit 2016 startet Phil mit seinem TOW15 in eine vielversprechende zweite Saison in den Farben der Cube Global Squad, mit dem Ziel, unter die Top15 der Welt zu kommen.
Max HartensternMax HartensternMit seinen 18 Jahren kann Max bereits doppelt so viele Erfolge vorweisen wie seine Kollegen in der Eliteklasse. Unter anderem gewinnt er bei den Weltmeisterschaften 2017 die Bronzemedaille.
Gaëtan VigéGaëtan VigéMotiviert durch seine beeindruckende Erfolgsbilanz und stolz darauf, Teil der Squad zu sein, hat sich Gaëtan das Ziel gesetzt, bei jedem Lauf im UCI DH-Weltcup unter die Top20 zu kommen.
Factory Pilot
Cube kann auch auf ein Team von leidenschaftlichen Botschaftern zählen, die sich hinter der Linse genauso wohl fühlen wie auf den Pedalen. Mit einem 12. Platz bei der Red Bull Rampage 2016 und Videos mit mehreren Millionen Views ist der DH-Fahrer Rémy Métailler der perfekte Repräsentant dafür.
Doch neben Webinhalten und Leistungen bringt der Franzose vor allem sein Fachwissen in die Marke ein, um bestehende Produkte zu verbessern und neue zu entwickeln.
Als einer der talentiertesten Fahrer seiner Generation ist Remy in seinem Bereich bereits eine Legende. Er ist an der Entwicklung der CUBE-Neuheiten beteiligt und testet sie bei seinen Trainings und Wettkämpfen, um sein ganzes Fachwissen einzubringen.
Straße
Im Straßenradsport ist Cube Partner des Pro Continental Teams Wanty Groupe Gobert, das regelmäßig zu den großen World-Tour-Rennen eingeladen wird.
Triathlon
Im Triathlon unterstützt Cube seit vielen Jahren die Brüder Raelert, Andreas und Michael, deren unzählige Siege auf der ITU- und Ironman-Tour nicht mehr gezählt werden können. Mit dabei sind auch die Ironman Mexiko-Siegerin 2018 Svenja Thoes, der mehrfache Ironman 70.3-Sieger Andi Böcherer, der Vize-Europameister auf der Triathlon-Mitteldistanz Florian Angert, sowie der vielversprechende Frederic Funk und das gesamte Team Erdinger alkoholfrei.
Philosophie
Über die reine Leistung und die Freude an der sportlichen Betätigung hinaus versteht Cube das Radfahren als eine Lebensphilosophie. Cube bietet Fahrräder für alle: Wettkämpfer, Gelegenheitsradler oder Radfahrer, die das Fahrrad als wunderbare Art der Fortbewegung betrachten, sei es für den täglichen Weg zur Universität, zur Arbeit, zum Einkaufen oder für eine Weltreise.
Ob schnell oder komfortabel, Muskelkraft oder elektrische Unterstützung - Cube-Fahrräder zeichnen sich alle durch eine sorgfältige Verarbeitung und Liebe zum Detail aus, mit einer Garantie von drei Jahren auf Carbonrahmen und sechs Jahren auf Aluminiumrahmen.