HAIBIKE - Die Ausnahme

Haibike nimmt 2019 einen Wendepunkt mit der Einführung eines Komplettsystems aus Rahmen, Motor und Akku, das ein nie dagewesenes Maß an Integration und High-End-Leistung bietet.

Mit dem Namen FLYON findet sich dieses Konzept in den XDuro NDuro, AllMtn, AllTrail, Adventr.

Mountainbikes und Trekkingbikes FLYON basieren auf einem eine völlig neue Plattform aus hochwertigem Karbon die ebenso leistungsstark wie robust ist. Das System HaibikeePerformance wurde mit dem Ziel entwickelt, ein hohes Maß an Integration zu erreichen. Dies gilt insbesondere für den Akku, der längs in das Unterrohr eingesetzt wird, was eine leichtere und stabilere Konstruktion ermöglicht.

Alle Modelle Haibike

Die vollgefederten Rahmen profitieren zusätzlich von einem "Flip-Chip"Ein Aluminiumteil, dessen Position variabel ist und das den Dämpfer um 9 mm, den Lenkwinkel um 1° und das Steuerrohr um 10 mm verstellt, wodurch das Fahrverhalten des Fahrrads erheblich verändert wird.

HPR 120S-Motor

Neben dem Rahmen ist das Herzstück der Modelle FLYON ist der Motor HaibikeHPR 120S. Dieser Motor wurde in Deutschland in Zusammenarbeit mit TQ entwickelt und hergestellt und entwickelt ein enormes Drehmoment von bis zu 120 NmDamit ist er der stärkste Motor auf dem Markt.
Damit können Sie steile Hänge erobern, Ihre Spielbahnen überfliegen und neue Grenzen erkunden. Trotz seiner unglaublichen Kraft ist dieser Motor ultrakompakt und bietet dank der fünf individuellen Unterstützungsmodi eine perfekte Modulation.

Um den Motor vor Spritzern und Stößen zu schützen, die beim eMountainbiken auftreten, HaibikeAls weltweit erster Hersteller, der 2012 einen Motorschuh (SkidPlate) einführte, hat Haibike auch die Flyon-Reihe mit einem Motorschuh aus verstärktem Verbundmaterial ausgestattet.

Kettenblatt

Um die Möglichkeiten des Motors voll auszuschöpfen HPR 120S, Haibike hat ein spezielles Kettenblatt in Direct MountDieses Kettenblatt ist mit 38 oder 42 Zähnen erhältlich, um sich perfekt an Ihre Trittfrequenz anzupassen und die gesamte Kraft optimal zu übertragen. Dieses Kettenblatt verfügt außerdem über das Narrow/Wide-Design, das dafür sorgt, dass die Kette unter allen Umständen perfekt sitzt.

Akku

Um einen Motor wie den HaibikeHPR 120SFür die Entwicklung einer neuen Batterie war es natürlich notwendig, eine spezielle Batterie zu entwickeln. Haibike Dafür wurde BMZ beauftragt. Das Ergebnis ist ein Akku von 48 V mit einer Kapazität von 630 Wh. Im Inneren wird der Akku über einen Magneten angeschlossen und kann gegen Diebstahl durch ein Schloss gesichert werden, das in Zusammenarbeit mit Abus. Der Akkustand kann über einen Berührungssensor überprüft werden. Der wasserdichte Akku kann über ein 4-Ampere-Ladegerät entweder direkt über das Fahrrad oder separat nach dem Herausnehmen geladen werden.

Modulares Schienensystem (MRS)

Dieses patentierte System ermöglicht die schnelle Befestigung verschiedener Zubehörteile direkt am Fahrrad. Ein Befestigungsschiene ist oben auf dem Unterrohr integriert, sodass Sie z. B. eine Trinkflasche oder eine Tasche an der richtigen Stelle anbringen können. So haben Sie alle Utensilien, die Sie während einer Fahrt benötigen, direkt griffbereit. Bei starren Rahmen lässt sich mit wenigen Handgriffen auch ein Zusatzakku installieren, der eine deutlich längere Laufzeit bietet.

Das MRS basiert auf dem magnetischen Befestigungssystem FidLock das einen sicheren Halt und eine einfache Handhabung gewährleistet.

Abgesetzte Steuerung

Für die zentrale Schnittstelle zwischen dem Piloten und dem System, Haibike Der Modus-Wahlschalter ist unter dem Lenker angebracht und auch während der Fahrt mit dem Daumen erreichbar, und ein seitlicher LED-Streifen wechselt die Farbe je nach gewählter Unterstützungsstufe.

Bordcomputer

Die Konsole ist zentral über dem Vorbau positioniert. Haibike sorgt mit ihrem hochwertigen Display für eine einfache Ablesbarkeit in jeder Situation. Auf vier veränderbaren Bildschirmen können die Daten der Ausfahrt und die Systeminformationen einfach abgerufen werden. Außerdem können Trainingsdaten wie Herzfrequenzmessung, Trittfrequenz oder Kalorienverbrauch angezeigt und analysiert werden.

Integriertes Beleuchtungssystem

Mit Ton Skybeamer-Frontbeleuchtung, Haibike ermöglicht es auch den härtesten Fahrern, ihr Fahrrad zu jeder Jahreszeit und bei allen Lichtverhältnissen zu genießen. Dieser Scheinwerfer ist nämlich mit 150, 300 und vor allem 5.000 Lumen erhältlich. Letzterer verfügt über ein unabhängiges System mit Tagfahrlicht, das sowohl ein klassisches Abblendlicht als auch ein Fernlicht mit voller Leistung bietet. Es kann aus der Ferne bedient werden oder vollautomatisch über einen in den Bildschirm integrierten Lichtsensor.

Ergänzt wird es durch ein doppelte Rückbeleuchtung die in die Sitzstreben integriert ist, mit 4 LEDs pro Seite, die eine maximale Sichtbarkeit Ihres Fahrrads auch auf Gefahrenseiten gewährleisten.

Geschwindigkeitssensor

Haibike hat seine FLYON-Modelle mit einem Geschwindigkeitssensor auf der Höhe der Scheibe ausgestattet. Dieser Sensor sendet 18 Signale pro Umdrehung der Scheibe an das System und misst die Geschwindigkeit 18-mal genauer als jedes andere auf dem Markt erhältliche System. Auf diese Weise kann das System viel schneller und dynamischer reagieren und die Beschleunigung auch bei niedrigen Geschwindigkeiten erkennen. Der Sensor ist sicher und geschützt positioniert.

Durch die Vernetzung des Fahrrads mit intelligenten Funktionen macht dieses System Ihr Erlebnis noch besser.

Konkret: Dank eines kompakten Senders, bestehend aus einem GPS-Sendereinem GSM-Chip, einem Bluetooth-Sender und einem Beschleunigungssensor, der auch Vibrationen und die Lage des E-Bikes erfasst.. eConnect ermöglicht so die Überwachung des Fahrrads, indem der Besitzer bei einem Diebstahlversuch auf seinem Smartphone benachrichtigt wird. Im Falle eines Sturzes erscheint eine Nachricht auf dem Smartphone des Radfahrers. Reagiert dieser nicht innerhalb bestimmter Zeitspannen, wird automatisch ein Notruf an eine zuvor festgelegte Nummer abgesetzt, die den Empfänger über den Unfallort informiert.

Schließlich kann der Benutzer mithilfe der Daten, die vom integrierten GPS-Sender des Fahrrads gesendet werden, jederzeit den Standort seines Fahrrads abrufen. Das System speichert auch die Strecken, die dann im GPX-Format exportiert werden können, um z. B. eine Fahrt mit Freunden zu teilen.

Alle Modelle Haibike