Es ist wichtig, dass Sie sich für Mountainbike-Scheibenbremsen in Übereinstimmung mit Ihrer Praxis des MOUNTAINBIKE da sie für Ihre Sicherheit auf dem Fahrrad. Hier erfahren Sie, wie Sie sich zwischen Standards und Typen zurechtfinden.
Die Standards
- Montage an Ihrem Rahmen / Ihrer Gabel: PM oder IS
- Scheibendurchmesser: 140 mm, 160 mm, 180 mm, 183 mm, 200 mm oder 203 mm
- Bremssatteltypen: mechanisch oder hydraulisch
- Hebeltypen
ARTEN VON SCHEIBENBREMSEN
Ich brauche Internationaler Standard (IS) A oder des PostMount (PM) B ?
Das ist die Frage, die Sie sich immer wieder stellen werden, wenn Sie ein Bauteil für Ihre Scheibenbremsen auswählen, daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie dieses Thema beherrschen! Der beste Weg, um keinen Fehler zu machen, ist, den Achsabstand zwischen den beiden Befestigungspunkten zu messen: 51 mm ist IS A, 74 mm ist PM B.
In Bezug auf das ScheibendurchmesserAbgesehen von einigen wenigen Rahmen, die 140 mm akzeptieren, haben Sie die Wahl zwischen einer Mountainbike-Scheibemit 160, 180, 183, 200 oder 203 mm, indem Sie dieBremssattel-Adapter (vorbehaltlich der Kompatibilität mit der Geometrie Ihres Rahmens). Je kleiner die Scheibe, desto leichter ist sie, je größer die Scheibe, desto stärker und leistungsfähiger ist die Bremswirkung.
Auch wenn die meisten Scheibenbremsen hydraulisch sind, gibt es Systeme mechanische die per Seilzug betätigt werden und einen kostengünstigen Umstieg auf Scheibenbremsen ermöglichen. Sie können Ihre V-Brake-Hebel behalten, um sie zu betätigen, und es ist keine Entlüftung erforderlich, da es sich um ein Kabel handelt.
Die Bremsen hydraulisch sind heute immer noch das stärkste und leistungsfähigste System für Mountainbikes. Es gibt Bremssättel mit 2 Kolben (1 Kolben auf jeder Seite der Scheibe), die einfacher und kompakter sind und daher zuverlässiger und leichter; oder 4 Kolben, die die Kraft auf eine größere Fläche der Scheibe verteilen. Bremsbelag und daher noch leistungsstärker sind.
Die Hebel unterscheiden sich durch ihre Einstellmöglichkeiten. Einige Modelle bieten eine Positionseinstellung, während andere zusätzlich eine Einstellung des "Kontaktpunkts" haben. Dies ist der Zeitpunkt, an dem der Bremsbelag die Bremsscheibe berührt, wenn Sie den Hebel betätigen.
WELCHE SCHEIBENBREMSEN SOLLTEN SIE WÄHLEN?
Hydraulische Scheibenbremsen sind auch heute noch das beste System für Mountainbikes. Je nachdem, wie Sie fahren, ändert sich vor allem der Durchmesser der Bremsscheibe. Hier sind unsere Empfehlungen.
-
Wandern
Zum Wandern in Freizeit MountainbikeEin klassisches 2-Kolben-System mit 160-mm-Bremsscheiben ist gut geeignet.
-
Cross-Country
Für Cross-Country-Touren mit Ihrer Halbstarres MountainbikeIn der Regel ist ein leichteres Modell gefragt. Ein 160-mm-Doppelkolbensystem ist daher ideal. Sie können sich auch für Hebel mit Kontaktpunktverstellung entscheiden, um Ihre Bremsen perfekt einzustellen.
-
All-Mountain
Unter Vollgefedertes Mountainbike um All-Mountain zu fahren, reichen 2-Kolben-Systeme mit 180 mm großen Scheiben für maximale Leistung aus.
-
Enduro
Beim Enduro kann es sich lohnen, zumindest vorne ein System mit 4 Kolben zu wählen, um auch Bremsungen in letzter Minute zu verkraften. Das Ganze mit 180 mm großen Scheiben, die das beste Verhältnis von Gewicht und Leistung für diese Praxis bieten.
-
DH / Freeeride
Bei DH/Freeride werden die besten Leistungen mit 4-Kolben-Bremsen und 200- oder 203-mm-Scheiben erzielt: Extreme Praxis, extreme Werte!
Découvrez tous nos conseils & Tutoriels
Mountainbike - Hydraulische Klotzbremsen
-
Bremse vorne oder hinten MAGURA HS11 EVO2 Schwarz
Üblicher Preis 58,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 69,90 €
-
Bremse vorne oder hinten MAGURA HS33 R 2 Finger Schwarz
Üblicher Preis 92,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 109,90 €
-
Bremse Vorne oder Hinten MAGURA HS11 EASY MOUNT Schwarz
Üblicher Preis 58,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 69,90 €
-
Bremse vorne oder hinten MAGURA HS22 EVO2 Schwarz
Üblicher Preis 74,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 89,90 €
-
Bremse vorne oder hinten MAGURA HS33 R 2 Finger Silber
Üblicher Preis 92,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 109,90 €
-
Bremse Vorne oder Hinten MAGURA HS22 EASY MOUNT Schwarz
Üblicher Preis 74,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 89,90 €
-
Bremse vorne oder hinten MAGURA HS33 R 4 Finger Schwarz
Üblicher Preis 92,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 109,90 €