Der elektrische Antrieb reift mit einem immer größeren Produktangebot heran! Aber warum sollte man nach allem überhaupt auf ein elektrisches Getriebe umsteigen? Vorteil oder Problemquelle?
Hier sind einige Antworten.
Elektrische Antriebe sind bei hochwertigen Fahrrädern weit verbreitet und kommen allmählich auch bei Fahrrädern der Mittelklasse an. Aber warum sollte man überhaupt auf ein Elektroantrieb ? Vorteil oder Problemquelle, hier sind einige Antworten.
Der erste Vorteil ist so einfach wie offensichtlich. Ein schlecht erhaltener oder schlecht geschmierter Kabel- und Mantelsatz ist der erste Grund für eine Getriebestörung: Bei der Elektrik gibt es keine Kabel, keine Mantelsätze und somit keine Probleme mehr!
Der zweite Vorteil ist etwas subtiler. Auch wenn ein Stahlkabel sehr stark ist, arbeitet es und dehnt sich daher im Laufe seines Lebens leicht. Bei der Ummantelung ist es umgekehrt: Da sie so konzipiert ist, dass sie sich flexibel an Ihr Fahrrad anpasst, wird sie nach und nach zusammengedrückt. Die Kombination dieser beiden Phänomene erklärt, warum Sie Ihre Einstellungen regelmäßig nachbessern müssen, um das Problem zu beheben. Auch dieses Problem wird durch den elektrischen Antrieb beseitigt, da keine Kabel und Ummantelungen erforderlich sind.
Der letzte Vorteil ist die Montage der Komponenten. Während es relativ einfach ist, die einzelnen Teile eines Getriebes selbst zu montieren, wird es kompliziert, wenn das Ganze eingestellt werden muss. Im Falle eines elektrischen Aggregats kümmert sich die Elektronik um alles. Je nach Marke ist das Verfahren unterschiedlich, aber im Allgemeinen stellt man immer die Endanschläge ein, dann setzt man das Schaltwerk auf ein bestimmtes Ritzel, um sich zu orientieren, und das war's dann. Die Umwerfer stellen sich automatisch ein und richten sich nach der Übersetzung aus.
Und da die Einstellung rein elektronisch erfolgt, ist das Feld der Möglichkeiten offen! Je nach Marke sind hier einige Beispiele für Funktionen, die mit der elektrischen Schaltung möglich sind:
- Das Lesen und Speichern der Geschwindigkeitsinformationen (verwendetes Ritzel/Kettenblatt) auf einem GPS-Gerät.
- Die Möglichkeit, die Art und Weise zu ändern, wie die Gänge gesteuert werden (eine einzige Steuerung für den vorderen und hinteren Umwerfer, Möglichkeit, die Gänge nach links zu schalten usw.).
Trotz all dieser Vorteile haben manche Menschen jedoch Bedenken. Die häufigsten Vorwürfe betreffen die Wasserdichtigkeit und die Autonomie: Was die Wasserdichtigkeit betrifft, so haben sich diese Systeme seit über 20 Jahren bewährt und werden auch bei Cyclocross und Mountainbikes eingesetzt, wo die Einsatzbedingungen extrem sein können. Die Zuverlässigkeit der Komponenten und Anschlüsse ist also gegeben. Die Reichweite wird je nach Version mit 1.000 bis 2.000 km angegeben, das reicht also locker für Roubaix-Nizza!
Also, sind Sie vom Elektroantrieb überzeugt?
Découvrez tous nos conseils & Tutoriels
Rennrad - Schaltwerke
-
SHIMANO 105 R7000-GS 11V Kettenschaltung hinten mittel Schwarz
Üblicher Preis 34,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 62,99 €
-
Hinterer Umwerfer SHIMANO 105 R7000-SS 11V Kurze Kette
Üblicher Preis 29,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 62,99 €
-
Hinterer Umwerfer SHIMANO ULTEGRA R8000-SS 11V Kurze Kette
Üblicher Preis 86,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 99,99 €
-
Umwerfer Hinten SHIMANO 105 DI2 R7150 12V
Üblicher Preis 215,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 274,99 €
-
Umwerfer Hinten SHIMANO 105 R7100 12V
Üblicher Preis 59,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 69,99 €
-
Umwerfer Hinten SHIMANO ULTEGRA DI2 R8150 12V
Üblicher Preis 359,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 449,99 €
-
Hinterer Umwerfer SRAM FORCE 22 11V Mittleres Kettenblatt
Üblicher Preis 113,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 124,00 €
-
Hinterer Umwerfer SRAM FORCE 10V Kurzes Kettenblatt
Üblicher Preis 99,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 114,00 €