Wie stellt man seine automatischen Mountainbike-Pedale ein?
Um Gelenkschmerzen zu vermeiden, ist es wichtig, dass Sie Ihre Schuhplatten richtig einstellen. automatische Mountainbike-Pedale.
- Zeit : 30 Min.
- Niveau : Leicht
- Hilfsmittel : Inbusschlüssel-Satz
Schritte
Erinnerung: beim rechten Pedal ("R") ist die Einschraubrichtung klassisch, also im Uhrzeigersinn; beim linken Pedal ("L") ist sie umgekehrt, also gegen den Uhrzeigersinn.
Für die Verwendung von automatischen Pedalen sind spezielle Schuhe erforderlich, an denen man Mountainbike-Platten die als Schnittstelle zwischen Schuh und Pedal dienen. Hier sind die Schritte, um die Schuhplatten in Ihren Mountainbike-Schuhen :
- Für die Längseinstellung (vorne/hinten) Ihrer Schuhplatte platzieren Sie sie so, dass sie auf der Achse zentriert ist, die durch den Knick zwischen Ihrem Fuß und Ihren Zehen gebildet wird.
- Wenn Sie Ihre Schuhplatte/Ihren Schuh seitlich (links/rechts) verstellen können, platzieren Sie sie/ihn so, dass sie/er mittig über Ihrem Fuß liegt.
- Fetten Sie und schrauben Sie mit dem vom Hersteller angegebenen Drehmoment.
Probikeshop-Tipp : generell sollten Sie 35 Nm nicht überschreiten, da es sonst schwierig wird, sie in Zukunft wieder zu demontieren.
Ihre Schuhplatten sind nun montiert. Nach der ersten Fahrt sollten Sie die Klemmung überprüfen.
Dies ist eine Grundeinstellung, die eventuelle pathologische Probleme nicht berücksichtigt. Es ist wichtig, sie auf kurzen Ausflügen zu testen, um sie zu bestätigen oder eventuell entsprechend Ihrem Empfinden nachzubessern.
Um diese Einstellung zu verfeinern :
Wenn Sie die Schuhplatten nach hinten schieben, spüren Sie weniger Belastung auf die Waden und fühlen sich bei Abfahrten wohler. Diese Einstellung kann für einen Anfänger mit einem Freizeit-Mountainbike oder ein All-Mountain-Biker mit einem vollgefedertes Mountainbike.
Wenn Sie die Schuhplatten weiter nach vorne schieben, ist es leichter, Kraft aufzuwenden, aber Ihre Waden werden stärker beansprucht. Diese Einstellung wird für wettkampforientiertes Fahren empfohlen, z. B. Cross-Country mit einem Halbstarres Mountainbike.
Wenn Sie aufgrund der automatischen Pedale Gelenkschmerzen verspüren, sollten Sie einen Sportarzt aufsuchen oder eine Haltungsstudie durchführen lassen, um festzustellen, ob eine bestimmte Einstellung erforderlich ist.
Bei einigen automatischen Pedalen können Sie die Federspannung einstellen, die bestimmt, wie viel Kraft Sie aufwenden müssen, um aus dem Pedal zu treten. Wenn Sie Anfänger sind, sollten Sie eine niedrige Spannung wählen, um Stürze zu vermeiden, bis Sie sich an dieses System gewöhnt haben. Sobald Sie sich damit vertraut gemacht haben, können Sie es an Ihren Fahrstil anpassen.
Découvrez tous nos conseils & Tutoriels
Mountainbike - Pedale
-
TIME ATAC XC 6 2024 Pedale
Üblicher Preis 79,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 100,00 €
-
Pedale TIME MX 4 Schwarz 2024
Üblicher Preis 49,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 70,00 €
-
Pedale SHIMANO XT M8100
Üblicher Preis 89,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 109,99 €
-
SHIMANO PD-EH500 SPD Pedale Grau
Üblicher Preis 64,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 74,99 €
-
Pedale SHIMANO XTR M9100
Üblicher Preis 119,90 €Üblicher PreisPreis pro Einheit vonPreisempfehlung: 159,99 €